10 Bücher, in denen dir die Wetter- oder Umgebungsbeschreibungen besonders aufgefallen sind.
Donnerstag, 26. Februar 2015
Donnerstag, 19. Februar 2015
Gewinnspiel bei Lilly
Gerade habe ich bei der lieben Lilly ein Gewinnspiel zu ihrem neuen Buch entdeckt und möchte euch diese Neuigkeit natürlich nicht vorenthalten.
Am 06.02 hat Lilly ihren ersten Roman veröffentlicht und seit dem 11.02 gibt es Märchenzauber auch als Printbuch.
Top Ten Thursday
10 Bücher mit einer Blume auf dem Cover
Puh, ein ganz schön kniffliges Thema und ich habe wirklich lange gesucht aber tatsächlich nur fünf Bücher finden können, bei denen eine Blume das Cover ziert.
Donnerstag, 12. Februar 2015
Top Ten Thursday
Heute gibt es ein Harry-Potter-Special von der lieben Steffi und da muss ich natürlich gleich mal mitmachen. :)
Nenne 10 Bücher zu den bekanntesten Harry Potter Zaubersprüchen
Accio
Ein Buch, dass dich einem dir unbekannten Autor näher gebracht hat
Densaugeo
Ein Buch über Vampire
Impedimenta
Ein Buch, das dich gelangweilt hat
Amnesia
Ein Buch, an dessen Handlung du dich nicht mehr erinnern kannst
Imperio
Ein Buch, das dich total in seinen Bann gezogen hat
Incarcerus
Ein Buch, das dich gefesselt hat
Portus
Ein Buch, das dich an einen magischen Ort gezaubert hat
Prior Incantato
Das letzte Buch, das du gelesen hast
Riddikulus
Ein Buch mit viel Wortwitz
Sonorus
Ein Buch, das jeder lesen sollte
Und welche Zaubersprüche und Bücher würdet ihr wählen? Bin gespannt auf eure Meinungen :)
Montag, 9. Februar 2015
[Rezension] Selection - Die Elite
Das ganz große Glück?
Nur noch sechs Mädchen kämpfen um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen. Gehört ihr Herz ihrer ersten großen Liebe Aspen? Oder doch dem charmanten, gefühlvollen Prinzen?
America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.
America ist nun Teil der Elite, wie die letzten sechs Mädchen genannt werden. Sie verbringt viel Zeit mit Maxon. Doch ihr Status als Favoritin wird ihr von einer weiteren Teilnehmerin streitig gemacht. Und das ist nicht Americas einzige Sorge. Sie hat nach wie vor starke Gefühle für Aspen und kann sich zwischen ihm und dem Prinzen einfach nicht entscheiden.
Der zweite Band schließt direkt an den ersten an und somit ist mehr sehr schnell mitten im Geschehen innerhalb des Palastes.Auch erfährt man in diesem Band etwas mehr über Illeà, seinen Gründe und die Königsfamilie.
Ich muss sagen America hat mir in diesem Band des öfteren nicht so sehr gefallen und ich habe ihre Reaktionen zum Teil auch nicht verstanden. Mal ist sie sich ihrer Liebe zu Maxon total sicher und dann passiert ein kleines Ereignis und sie wirft alles wieder hin. Auch ist sie sich nach wie vor nicht sicher ob sie wirklich bereit ist für die Krone. Einige Ereignisse im Palast machen ihr die Entscheidung nicht gerade einfacher.
Maxon hat mir auch in diesem Buch wieder sehr gut gefallen und ich bin wirklich erstaunt über seine Geduld auf America zu warten. Auch Aspren scheint endlose Geduld zu besitzen und ich bezweifel, dass es in Wirklichkeit zwei Männer ach überhaupt einen Mann gibt der solange warten würde.
Der Schreibstil war wie in Band 1 flüssig und gut zu lesen und auch dieses Buch war wieder viel zu schnell zu Ende.
Labels:
Kiera Cass,
Rezension,
Sauerländer
Samstag, 7. Februar 2015
[Neuzugänge] Februar
Mittwoch, 4. Februar 2015
[Rezension] Die Rebellin
Sonea lebt auf den Straßen der Stadt Imardin. Als sie eines Tages aus Zorn über die herrschende Magiergilde einen als unverwundbar geltenden Zauberer verletzt, werden die Meister der magischen Künste auf sie aufmerksam. Sie versuchen alles, das Mädchen von der Straße zu finden, bevor ihre unkontrollierten magischen Talente zur Gefahr werden für die Gilde, die Stadt und Sonea selbst...
In Imardin gibt es ein Dreiklassen-System. Ganz unten im System stehen die Bewohner des Hüttenviertels Diebe, Tagelöhner und Bettler. Die Mittelschicht bilden die Handwerker, Händler und Bürger des inneren Stadtrings. An der Spitze des Systems steht die Gilde der schwarzen Magier.
Sonea aus dem Hüttenviertel hat ungewollt die Aufmerksamkeit der Gilde auf sich gezogen. Nun wird sie gejagt und verfolgt und versucht mit Hilfe ihrer Freunde alles nur mögliche um den Fängen der Gilde zu entkommen.
Das große Lob von allen Seiten über dieses Buch konnte ich in der ersten Hälfte des Buches nur schwer nachvollziehen, da sich Trudi Canavan in dieser sehr viel Zeit nimmt ihre Hauptpersonen und deren "Welt" näher zu beschreiben. Auch die Flucht vor der Gilde selbst wirkte auf mich bisweilen etwas langatmig und daher war ich sehr froh als die Gesichte ab der zweiten Hälfte des Buches an Tempo zunahm.
Sonea war mir von Anfang an sehr sympatisch. Ein Mädchen aus dem Hüttenviertel, welches seine Freizeit mit Dieben verbringt. Sie ist mutig und selbstbewusst, hat aber auch schwache Momente. Das alles lässt sie sehr authentisch wirken und ich konnte sofort mit ihr fiebern und mitfühlen. Aber auch die anderen Hauptcharaktere Rothen, Cery und Dannyl waren mir von Beginn an sehr sympatisch.
Ebenfalls toll zu lesen waren die wechselnden Sichtweisen der einzelnen Personen. Dadurch konnte man ihren Gedanken noch besser folgen und sich auch besser in sie hinein versetzen. Zudem lockerte dieser Schreibstil das Buch ein wenig auf und ich bin nur so über die Seiten geflogen.
Ich bin schon sehr gespannt wie es im zweiten Band "Die Novizin" mit Sonea und den anderen weiter gehen wird.
Labels:
Canavan Trudi,
cbt,
Rezension
Abonnieren
Posts (Atom)